Kategorie: Bericht
-
Bereits zum fünften Mal wird die Initiative „Burgenland schenkt“ von der Volkshilfe Burgenland organisiert. Bei dieser Aktion werden Wünsche von Kindern mithilfe von Spenderinnen und Spendern erfüllt…
-
In der Hartberger Innenstadt sind offiziell neue Wohngelegenheiten geplant. Die GWS (Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft für Wohnungsbau und Siedlungswesen m.b.H.) brachte den Plan an die Firma…
-
Unter dem Motto „Wo Liebe und Kreativität sich treffen" haben knapp 40 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Palette an Produkten und Dienstleistungen auf der Hochzeitsmesse auf der Burg Schlaining präs…
-
Die Bildungsdirektion Burgenland und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland machten im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Diversität“ auf das Thema Inklusion sowie auf Gleichstellung und Gleich…
-
Die Galerie der Pfarre zeigt im Rahmen einer Benefiz-Ausstellung für die Kirche St. Anna, Fotografien von Max Wiesenhofer und Skulpturen von Fritz Polzhofer. Ausstellungsdauer: Mittwoch, 29. November…
-
Das Land Burgenland überarbeitete die Mittagessensförderung, um gezielt Familien zu entlasten. Eine Million Euro ist für die Mittagessensförderung 2024 vorgesehen. Neben der neu gestalteten Mittagesse…
-
Die Schülerunion Burgenland demonstrierte letzte Woche vor dem Landhaus mit Riesen-Tampons und forderte gratis Damenhygieneartikel für Schülerinnen an landeseigenen Schulen.
-
Im Rahmen eines Workshops beschäftigte sich die 7A vom Gymnasium Hartberg intensiv mit dem Thema Sprache und Kommunikation und erstelle passende Radiobeiträge.
-
Mit der „Digitalisierungsstrategie Burgenland" hat sich das Land das Ziel gesetzt, die neuesten Möglichkeiten im Bereich der Technologie intensiver zu nutzen. Daher wurden Handlungsfelder in den Berei…
-
Die neue Pflegeeinrichtung wird die erste speziell nur für Menschen mit Demenz im Burgenland und soll Platz für knapp 60 Personen bieten. Im Sommer 2024 soll der Spatenstich für das neue Demenzzentrum…
-
Ende Oktober absolvierten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Gebäudetechnikklasse der HTL Pinkafeld mit der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Pinkafel…
-
Am Landesfeiertag schloss die Jubiläumsausstellung anlässlich 100 Jahre Burgenland mit dem Titel „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte” ihre Türen auf der Friedensburg Schlaining.
-
Die digitale Vignette für 2024 ist seit 14. November in allen sieben burgenländischen ARBÖ-Prüfzentren erhältlich. Erstmals heuer neu ist die 1-Tages-Vignette, diese ist ausschließlich digital erhältl…
-
Josef Puchas erweitert um ein Hotel. „Das Puchas Kukmirn" ist in der Endphase des Baus und soll im April 2024 eröffnet werden.
-
Seit dem Landesfeiertag, den 11. November, fiel der Startschuss fürs „Winterradeln". Bis 11. Februar 2024 können bei der bundesweiten Mitmachaktion „Österreich radelt" Kilometer gesammelt werden. Zum…
-
Basierend auf eine Umfrage gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag, den 13. November, in einem Facebook-Post seine Wiederkandidatur für 2025 bekannt.
-
Das Online-Archiv „Momentothek" ist eine Plattform für alte Ansichten aus Oberwart und St. Martin/Wart. In den vergangenen fünf Jahren hat der Oberwarter Tillfried Schober eine umfangreiche Sammlung…
-
Im Kulturzentrum Eisenstadt fand gestern die Jugendklimakonferenz Burgenland 2023 statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen nahmen an der dritten Jugendklimakonferenz in neun Workshop…
-
Am Landesfeiertag, den 11. November, wird im Rahmen der Ehrenzeichen-Verleihung des Landes im Kulturzentrum Mattersburg zum ersten Mal das neue Landesorchester, die „Haydn Landes-Symphonie Burgenland“…
-
In Stadtschlaining wurde heute, Mittwoch, 8. November 2023, der Spatenstich für den Zubau des Kindergartens gesetzt.
-
Seit Montag, 06. November, können sich Trägerorganisationen bewerben. 71 Pflegestützpunkte in insgesamt 28 Regionen, zukünftig wird pro Region ein Betreiber die Versorgung übernehmen.
-
In Österreich gab es im Jahr 2022 knapp 3.500 Unfällen mit Personenschaden, an welchen Fußgängerinnen und Fußgänger beteiligt waren. Darunter kam es zu 49 Todesfällen. Laut dem ÖAMTC steigt das Unfall…
-
Die FPÖ Burgenland stellte im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Forderungen für Unterstützungen von Familien vor. Die Tagesbetreuung an burgenländischen Volks- und Mittelschulen soll kostenlos zur Ver…
-
Hundeleckerlis sind doppelt so teuer wie das günstigste Schweinefilet aus dem Supermarkt. Der Verein „Land schafft Leben" hat in einem Supermarkt Preise von Hundesnacks mit Schweinefleisch verglichen…
-
Der Wärmepreisdeckel des Landes Burgenland soll Privathaushalte mit kleineren und mittleren Einkommen bezüglich Energiekosten entlasten. Bis dato wurden fast 10 Millionen Euro ausbezahlt. Die Antragst…
-
Am 30. Oktober wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der „Naturfreunde Litzelsdorf" Thomas Hochwarter zum neuen Vorstand gewählt.
-
Im Rahmen der Aktion „End Polio Now" hat der Rotary Club Oberwart-Hartberg vergangenen Samstag über 1.000 Euro an Spenden gesammelt.
-
Die Arbeit und die Aufgaben eines Bestatters oder einer Bestatterin sind in den letzten Jahren immer umfangreicher und komplexer geworden. Neben einem hohen Dienstleistungsanspruch besteht nach wie vo…