Kategorie: Bericht
-
Die Landesinnung der burgenländischen Berufsfotografen vergab zum zweiten Mal den Landespreis für die besten Arbeiten. Das Pinkafelder Fotostudio Bruckner holte gleich vier Preise.
-
Auswanderer aus unserem Land. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Burgenlandes erzählt Ahnenforscher Herbert Rehling aus Bad Tatzmannsdorf über Einzelschicksale von Auswanderern, die in Amerika…
-
Durch den enormen Wandel des Einkaufsverhaltens verändern sich zeitgleich die Kundenansprüche. Onlineshopping wird interaktiv, einfacher, schneller, unterhaltsamer.
-
Singles haben es seit Corona nicht leicht. Wo lernt man Menschen kennen, wenn Gastwirte geschlossen haben, keine Veranstaltungen stattfinden und der Arbeitsplatz zu Hause ist? Dass man hoffentlich von…
-
KRAGES-Krankenhäuser stocken Intensiv-Kapazitäten für COVID nochmals auf und gehen in den Notbetrieb. Falls die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter steigt, kann nicht mehr ausgeschlossen werden, das…
-
Von 25. April bis 2. Mai 2021 ruft die Österreichische Krebshilfe Burgenland dazu auf, bei einer sportlichen Aktion mitzumachen und damit Beratungen für Krebspatient*innen finanziell zu unterstützen…
-
Tesla Modell 3 ist ab Mitte April stunden- bzw. tageweise in Oberwart auszuleihen.
-
Überregionale Initiative für die Bahn im Südosten Österreichs bis West-Ungarn gegründet.
-
Die Sonderausstellung im heurigen burgenländischen Jubiläumsjahr widmet sich den burgenländischen Auswander*innen im Landesmuseum Burgenland.
-
Die Ausstellung des Landes Steiermark kommt mit mobilem Pavillon in die oststeirische Bezirkshauptstadt.
-
Unter dem Titel "Uns reicht's. Wir starten los!" findet heuer von 9. bis 11. April der SPÖ Frauenlauf im Burgenland statt. Coronabedingt virtuell.
-
19-facher Bio-Genuss in der Bäckerei Bayer. Denn 19 verschiedene Brote, Weckerl und Bio-Bäckereiprodukte stehen ab April in allen sechs Filialen, den elf Verkaufswägen sowie in den zwei Backtrailern f…
-
Jährlich wird am 21. März über die Bedeutung des Waldes informiert. Die Landwirtschaftskammer Burgenland betont im heurigen Jahr die immer wichtiger werdende Rolle der Forstwirtschaft zur Erreichung d…
-
Franz Kazinota, Bürgermeister von Neustift bei Güssing, wurde im Rahmen der Vorstandssitzung des LEADER-Vereines südburgenland plus zum Obmann-Stellvertreter gewählt.
-
Landesrat Heinrich Dorner hat heute den geplanten Radweg im Südburgenland vorgestellt. Dieses Vorhaben soll das Burgenland dem Ziel näher bringen, das „Radland Nummer 1“ zu werden und das Radwegenetz…
-
Mit dem heutigen Tag, 15.3. zieht der Hartberger Frischekosmetik- und Nahrungsergänzungshersteller Ringana sein Projekt „Boost the city“ in Hartberg zurück.
-
Am 16. März 2021 ist Tag der sozialen Arbeit. Heuer verdient er besondere Aufmerksamkeit, denn trotz der vielen Hürden durch Corona gibt es Menschen, die rund um die Uhr für andere dasein müssen – wei…
-
Von 12.März bis 11. April gibt es im Stadtmuseum Hartberg eine Ausstellung zum Thema „Sommerfrische in Hartberg“ zu sehen. Gespeist wird sie aus dem Nachdruck alter Ansichtskarten.
-
Am vergangenen Mittwoch (3. März 2021) traf der kroatische Botschafter Daniel Glunčić auf Einladung des Bürgermeisters Matthias Kratzmann zusammen mit NR-Abg. Reinhold Lopatka die Freiwillige Feuerweh…
-
Organisiert von Lisbeth Horvath (Die Grünen) und Sadika Kostmann (ÖVP) trafen sich die unterschiedlichsten Frauen in Hartberg zu diesem besonderen Tag.
-
„Der längste Photovoltaik(PV)-Zaun Österreichs steht in der Steiermark“ stellt Hannes Thaller von den Stadtwerken Hartberg zufrieden fest. Es ist der erste seiner Art in dem Bundesland und nicht nur ö…
-
Wie allgemein bekannt, hat der langjährige Mieter des Hartberger Schlosses, der Frischekosmetik- und Nahrungsergänzungshersteller Ringana, Mitte 2021 den Vertrag gekündigt. Auf eine Ausschreibung der…
-
Robert Seier über Verpackungsdesign
-
Seit Ende Jänner ist das Land Burgenland Eigentümer der Bahnstrecke Oberschützen bis Rechnitz. Die Pläne des Landes mit der Trasse gehen in Richtung Abriss, denn: Die Gleise sollen einem Radweg weiche…
-
Wenn das Gehen zur Qual wird, leidet die Lebensqualität – Jurtin Schuheinlagen schaffen Abhilfe.
-
Die letzte Erhöhung der Pkw-Besteuerung ist gerade einmal wenige Monate her, da kommt schon die nächste Finanzlast auf die Autofahrer zu: Die Einführung der NoVA für leichte und mittlere Nutzfahrzeuge…
-
Egal ob Sie zu jenen Menschen gehören, die morgens gechillt zum Schreibtisch im Homeoffice schlurfen oder eher gestresst das Haus Richtung Kindergarten und/oder Arbeitsplatz verlassen, die Morgenrouti…
-
Obwohl die gesammelten Stimmen eine Volksabstimmung über die Gatterjagd im Burgenland erwirkt hätten, wurde diese nun seitens des VGT abgesagt. Nachdem die Landesregierung ein gänzliches Verbot der Ga…
-
Laut Angaben der WHO ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen. Jedes Jahr erkranken weltweit 2,1 Millionen Frauen. Wird der Krebs jedoch frühzeitige erkannt, haben die Patientinnen eine hohe Ü…