Kategorie: Bericht
-
Der TSV Egger Glas Hartberg gibt am 6. April eine Autogrammstunde im Maxoom.
-
Mit dem Busunternehmer Martin Horvath hat der Wirtschaftsbund im Bezirk Oberwart einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Stadthotel in Pinkafeld wurden am Mittwoch, den 29. März 2023 der…
-
Das Netzwerk bündelt familiäre, mobile und stationäre Perspektiven. Eine Besonderheit ist auch der multiprofessionelle Fachbeirat.
-
Für die Christen in aller Welt ist Ostern das wichtigste kirchliche Fest. Doch wann es jährlich stattfindet, muss man erst mal im (Mond-)Kalender nachgoogeln, denn einen fixen Termin wie Weihnachten…
-
Ostern steht vor der Tür. Mit Eiern, Schinken und Lammbraten zelebriert man an vielen üppig gedeckten Tischen dieses heilige Fest. Das schlechte Gewissen kann man mit Ende der Fastenzeit hinter sich…
-
Das OHO holt immer wieder zeitgenössische Kunstschaffende ins Burgenland. Im April gibt die Wiener Künstlerin Daniela Trinkl ihre futuristischen Werke zum Besten.
-
Elly ist gekommen, um zu bleiben. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr abstrakt. Spätestens seit dem textbasierten Bot „ChatGPT“ ist KI für uns greifbar geworden. Robert Seier ist Gründer…
-
Sie sind klein, flauschig, süß und leider ein beliebtes Geschenk zu Ostern. Die Rede ist von Kaninchen. Doch sind die Feiertage vorbei und ist der Alltag wieder eingekehrt, ist es oft auch vorbei mit…
-
Starke Symbole für starke Marken
-
Das Musical-Festspiel-Ensemble Hartberg wird im Juli 2023 das Musical „Augustinus“ auf der Open-Air Bühne im Hartberger Schlosshof zur Aufführung bringen.
-
Unabhängigkeit ist ein großes Thema. Auf ein Land bezogen, gibt es vor allem zwei Ziele: Unabhängigkeit in der Nahrungsproduktion und Unabhängigkeit in der Energieversorgung. Was aber, wenn sich beide…
-
Das Burgenland erweitert das Angebot der Ferienbetreuung um das Projekt "Fit4Diversity" an vier Standorten. Dieses richtet sich an Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
-
Eisenstadt war am 27. und 28. März Veranstaltungsort der Zusammenkunft der Volkshochschulen von Österreich und Südtirol. Das Burgenland war mit der neuen VHS-Geschäftsführerin Mag.a Ursula Foki…
-
Bei der Landtagssitzung kommenden Donnerstag will die SPÖ Burgenland einen Preisdeckel auf Grundnahrungsmittel vorschlagen.
-
Bei der Schach-Landesmeisterschaft der burgenländischen Oberstufenschulen hat sich das Team der HTL Pinkafeld durchgesetzt. Jetzt heißt es Daumen drücken für die Bundesmeisterschaften.
-
Wintersportwoche der 2. Klasse der HLW Pinkafeld in der Skiregion Nassfeld. Täglich um 8.15 Uhr ging es los für die Schülerinnen und Schüler und die Fotos, die uns erreichten, zeigen, dass sie in…
-
Er war fast 20 Jahre lang Bürgermeister von Oberwart. Michael Racz ist im 91. Lebensjahr verstorben.
-
Wo Bus und Bahn in der Oststeiermark nicht fahren, dort ergänzt SAM den öffentlichen Verkehr. SAM fungiert außerdem als Zu- und Abbringer für Bus und Bahn. Und nicht zuletzt ist SAM eine Alternative…
-
Es muss nicht immer Wien oder Graz sein. Auch die Oststeiermark bietet tolle Karrierechancen. Das wollen die über 50 Unternehmen der regionalen Wirtschaft zeigen und öffnen am 30. März von 16.00…
-
Symphonieorchester Oberschützen der Kunstuniversität Graz am 23. April 2023, um 19 Uhr im Jenö Takács Saal des Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen.
-
Wolfgang Spitzmüller, Umweltsprecher der GRÜNEN Burgenland, fordert Maßnahmen gegen die Lichtverschmutzung und die Einführung von Grenzwerten, wie es auch bei Lärm und Luft der Fall ist.
-
Mieten im Bereich der gemeinnützigen Bauvereinigungen werden rückwirkend auf Niveau von Dezember 2022 für zwei Jahre eingefroren.
-
Am 1. April dreht sich am Hartberger Hauptplatz und in der Fußgängerzone alles um Ostern.
-
Für ein Jahr bieten die Grünen Hartberg ein übertragbares Klimaticket für die Bevölkerung Hartbergs und die der umliegenden Gemeinden kostenfrei zur Ausleihe an. Hinterlegt wird das Ticket in der…
-
Insgesamt fünf neue Ladepunkte wurden in Hartberg errichtet. Das kundenfreundliche Bezahlsystem der Betreiberfirma Amplicity vereinfacht den Ladevorgang.
-
In Nickelsdorf wurde die größte Photovoltaikanlage Österreichs gebaut. Die Bevölkerung kann durch ein Beteiligungsmodell vom grünen Strom profitieren.
-
Oberwart steht im Moment ganz im Zeichen des Gartelns. Im Stadtgarten wurden nun vier Hochbeete aufgebaut.
-
Das eigene Gemüse im Garten zu pflanzen, ist ein Wunsch, den sich vor allem jene nicht erfüllen können, die in einer Wohnung leben. In Oberwart hat eine Privatinitiative nun ein Angebot geschaffen…
-
„Politik erleben – Demokratieverständnis stärken“ lautet die Zielsetzung des Projekts "mitreden – Jugendlandtag neu". So stand dann auch der Besuch der Schüler:innen der siebenten Klassen des…
-
Als erstes Landesenergieunternehmen in Österreich reagiert die Energie Steiermark auf die sinkenden Erdgaspreise an den internationalen Börsen. Die Erdgas-Rechnung der Bestandskunden wird mit 1. Mai…