Kategorie: Bericht
-
Bereits zum fünften Mal fand heuer die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ statt. Das Burgenland konnte den zweiten Platz erreichen.
-
SoHo Burgenland (LGBTIQ+ Organisation der SPÖ) launcht eine Helpline für Fragen und Probleme betroffener Menschen aus der LGBTIQ+ Community.
-
Von 09. Oktober bis 16. Oktober bereitet sich das U21-Team erneut in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf unter ausgezeichneten Trainings- und Regenerationsbedingungen auf die bevorstehenden Spiele gege…
-
Das Brettspiel wurde von der Volksschule Bad Sauerbrunn gemeinsam mit der Bildungsdirektion im Zuge des 100-jährigen Jubiläums des Burgenlandes entwickelt. Jetzt wird „Mein Burgenland Spiel" auch in A…
-
Bei der Landesversammlung der Grünen in Eisenstadt wurde Anja Haider-Wallner von der Landesversammlung zur neuen Landessprecherin gewählt.
-
Vergangene Woche wurde der Stadtgarten in Oberwart mit dem Burgenländischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet. Die Wünsche der Bevölkerung wurden für die Neugestaltung abgefragt und von Architekt Hei…
-
Der EDV-Spezialist „Taurus PC" in der Unterwarterstraße in Oberwart feierte sein 20-jähriges Bestehen.
-
Die WKO Steiermark hat in fünf Kategorien die „Unternehmerinnen des Jahres 2023“ gekürt.
-
Seit dem 04. September herrscht aufgrund der Einführung neuer Fahrpläne im öffentlichen Verkehr große Unzufriedenheit unter der Bevölkerung des Unteren Pinka- und Stremtals. Die Bürgermeister der sech…
-
Im Sonnenmarkt werden einwandfreie Lebensmittel zu einem Drittel des handelsüblichen Preises verkauft, die sonst entlang der Wertschöpfungskette aussortiert und entsorgt worden wären. Das Angebot enth…
-
Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der Ökopark Hartberg (Unternehmen der Stadtwerke Hartberg) erstmalig einen Tag der offenen Tür. Am 20. Oktober ab 09:30 Uhr laden um die 30 Unternehmen, Bildungse…
-
Eine Plattform für zeitgenössisches Theater, das auf das kreative Potenzial burgenländischer Autorinnen und Autoren baut – mit dieser neuen Form des Landestheaters setzt das Burgenland einen einzigart…
-
Anfang Oktober 2023 trat der österreichische Impfplan/Influenza in Kraft. Damit sollen alle Bürgerinnen und Bürger kostengünstig bzw. kostenfrei Zugang zur Grippeimpfung haben.
-
Am Samstag, den 07. Oktober 2023, wird der bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“…
-
Das Burgenland hat das Ziel, in den nächsten Jahren zum „Radland Nummer 1" zu werden und bis 2030 die Anzahl der Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, zu verdoppeln. Jetzt werden von St. Martin a…
-
Das Ziel des neuen Projekts „Bewegte Pause" ist es, den Bewegungsdrang der Jugendlichen zu erhalten und vor allem zu fördern und somit auch die Freude am Lernen zu stärken.
-
Jugendliche, die studieren und dafür nach Wien pendeln müssen, zahlen derzeit 737 Euro für das jährliche Klimaticket. Die Grünen fordern hier ein einheitliches Ticket für Burgenland, Niederösterreich…
-
Auch für dieses Schuljahr werden über das Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen" Schwimmstunden durch das Land Burgenland zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum letzten Jahr wurden die Kapa…
-
Der neue günstige Gasfixpreistarif ist auch für kleine und mittlere Unternehmen sowie Gemeinden gültig. Das Angebot ist für bestehende und neue Kunden verfügbar und ab 04. Oktober bei der Kundenbetreu…
-
In Pinkafeld wurde der Spatenstich für den ersten landeseigenen Wohnbau gesetzt. Umgesetzt wird es von der Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt Burgenland"…
-
Die Straße beim Gesundheitszentrum ist aufgrund der Baustelle für den Fernwärme-Ausbau nur bedingt befahrbar. Die Straßenarbeiten in der gesamten Röntgengasse in Oberwart sollen bis inklusive 27. Okto…
-
Im ganzen Burgenland finden im Brustkrebsmonat Oktober viele Veranstaltungen statt. Diese sollen einerseits Bewusstseinsbildung schaffen und andererseits zu Spenden aufrufen, die in den finanziellen S…
-
Mag. Marc Seper, MSc (36), derzeit kaufmännischer Direktor der Klinik Güssing, übernimmt per 1. Dezember 2023 die Leitung der Verwaltung in der Klinik Oberwart, der Schwerpunktkrankenanstalt der Gesun…
-
Die Schülerunion Burgenland wendet sich in einem offenen Brief an Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Betroffene Schülerinnen und Schüler und deren Eltern schickten den Schülervertreterinnen und Schüle…
-
In der September Ausgabe 2023 hat prima! über die Umsiedlung des Busbahnhofes in die Badgasse berichtet. Seitdem gab es Gespräche mit dem Land, wo klar wurde, dass das Areal am Badparkplatz zusammenhä…
-
Die Freude bei Heimwerkern und Gartenfreunden ist groß, denn der neue OBI Markt in Pinkafeld hat mit 28. September seine Tore geöffnet!
-
Etwa jedes hundertste Baby kommt mit einem Herzfehler auf die Welt. Bis zum Jugendalter haben diese jungen Menschen meist schon zahlreiche Operationen und wochenlange Spitalsaufenthalte hinter sich. E…
-
Ein Ort der Gemeinschaft, der das Stadtbild nachhaltig prägen soll. Neben dem Pinkaufer, auf dem Areal bei der Europäischen Mittelschule, entsteht ein Bildungscampus, der neue Maßstäbe setzt. In eine…
-
Für viele Menschen ist die Arbeit am Friedhof ungewöhnlich oder sogar unvorstellbar. Für Thomas Kogler ist seine Arbeit Berufung. Er ist Friedhofsarbeiter und betreut 32 Friedhöfe im Burgenland und de…
-
Dieses Jahr findet wieder das Oktoberfest im Popshop Popofsits in Stegersbach satt. Das beliebte Prozente-Drehen wird ebenfalls wieder angeboten. Von 05. bis 07. Oktober können die Kunden wieder ihr G…