Kategorie: Bericht
-
Insgesamt finden 178 Jahrmärkte in 75 Marktgemeinden statt.
-
Der Burgenländische Handwerkerbonus kehrt 2024 zurück. Dadurch sollen heimische Betriebe weiter entlastet und Arbeitsplätze gesichert werden.
-
Bei dem 15-Jahre-Jubiläum des eo Oberwart am 5. und 6. April gibt es ein besonderes Shoppingvergnügen mit großem Bühnenshowprogramm, diversen Künstlerinnen und Künstlern sowie sensationellen Angeboten…
-
Insgesamt werden vom 8. Juli bis zum 1. September 22 verschiedene Camps mit den Schwerpunkten Sport, Wissen oder Abenteuer angeboten.
-
Erinnern und Gedenken in Zeiten von Krieg, Hass und Gewalt. Am 21. März findet eine Tagung in Oberwart und am 24. März eine Gedenkfeier sowie eine Buchpräsentation in Rechnitz statt. Veranstalter: RE…
-
Die HLW Pinkafeld und die HTL Pinkafeld haben erneut erfolgreich zusammengearbeitet, um Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorzubereiten. Es wurde ein gemeinsam…
-
Burgenlands beste junge Rednerinnen und Redner wurden am 7. März von Landesrätin Daniela Winkler und dem Pädagogischen Leiter der Bildungsdirektion Burgenland, Jürgen Neuwirth, im Kulturzentrum Obersc…
-
Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland hat im Jänner 2007 gemeinsam mit dem Land Burgenland das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ ins Leben gerufen. Mit der Marktgemeinde Stegersbach setzen nun bereits 150 Ge…
-
Vier Monate vor der Premiere der heurigen Seefestspiele bietet Intendant Alfons Haider im Vienna Marriott Hotel erste Einblicke in die heurige Produktion des Musicals „My Fair Lady" und präsentierte d…
-
Steigende Baukosten und Einschränkungen bei Kreditvergabe haben für Einbrüche in der heimischen Bauwirtschaft gesorgt. Um dem entgegenzuwirken, ist ein Burgenländisches Hilfspaket in Arbeit und befind…
-
Das Schuhhaus Stibor besteht seit 150 Jahren und über fünf Generationen mit mittlerweile acht Filialen, davon drei in Gleisdorf und je einer in Pischelsdorf, Anger, Kindberg, Leibnitz und Hartberg. La…
-
„Schlüsselübergabe“ in der neuen Klinik Oberwart, ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Die Leitung des Projektteams Neubau hat offiziell der Kollegialen Führung der Klinik Oberwart einen symbolische…
-
Die Volkshilfe Burgenland präsentierte die Plakatkampagne „Gemeinden gegen Kinderarmut“. Diese soll Gemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger auf das drängende Problem der Kinderarmut aufmerksam mach…
-
Der Bildungsserver entstand 2001 im Auftrag des Land Burgenland aus dem „Verein Bildungsnetzwerk Burgenland“ mit dem Ziel, ein elektronisches Schulverwaltungsprogramm zu implementieren. Er soll eine Z…
-
Die fällige Autowäsche nach dem Winter sollte aus ökologischen Gründen und der Umwelt zuliebe in einer Waschstraße erledigt werden, da die Abwässer Kläranlagen zugeführt oder recycelt werden.
-
Die Bautechnik-Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld besuchten im Rahmen einer Exkursion die Tiefbaubaustelle der aktuellen U-Bahn-Erweiterung Linienkreuz U5xU2 in Wien.
-
Edda Roth, Seniorchefin des Restaurant Pannonia in Bernstein bekam die Goldene Ehrenurkunde des Wirtschaftsbundes überreicht.
-
Telefonieren, SMS-Tippen, Lesen oder Trinken während der Fahrt – diese Ablenkungen führten im Jahr 2022 zu 381 Unfällen im Burgenland, bei denen 442 Verkehrsteilnehmende verletzt und vier Personen get…
-
Zahlreiche Unternehmen aus den Bezirken Güssing-Oberwart und Oberpullendorf wurden im Rahmen einer Feier in der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Oberwart offiziell zertifiziert. Unter ihnen Stein Schw…
-
Zwischen Scham und Verantwortung. Mit der Pubertät sind viele Veränderungen und erste Erlebnisse verbunden. Für junge Frauen beginnt in dieser Zeit das Frauwerden – das äußerliche Erscheinungsbild änd…
-
Am 11. März 2024 zeigt die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg-Fürstenfeld in Kooperation mit dem Dachverband der steirischen FMBs und dem Gesundheitsfonds Steiermark den Dokumentarfilm „Nicht…
-
„Stibor Schuhe" eröffnet ab sofort eine Filiale am Hartberger Hauptplatz. Das Schuhhaus bietet mehr als Markenschuhe. Erleben Sie, wie Tradition verbunden mit Herzlichkeit zu einem besonderen Einkaufs…
-
Mazda feiert den ganzen März das SAKURA FESTIVAL (Kirschblütenfest) und dazu gibt es einen einzigartigen Meisterstück-Bonus für jeden Mazda Neuwagen.
-
Betrügerinnen und Betrüger sollen es auf Produkte „Made in Burgenland“ abgesehen haben: Mehl in großen Mengen und Betten sollten erschlichen werden. Rückfragen in der Wirtschaftskammer Burgenland konn…
-
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Die aktuelle Ausstellung „Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung“, erzählt die Geschichte der geflüchteten Menschen. Die Ausstellung ist noch bis 8. März während der Öffnun…
-
Das Land Burgenland baut den Pflege- und Betreuungsbereich weiter aus. Neben dem Anstellungsmodell für betreuende Angehörige Vertrauenspersonen und dem Pflegestützpunktmodell folgt nun ein Projekt zur…
-
Auf Initiative der IV Burgenland veranstaltete das FIT-Sprungbrett-Team einen Informationstag für Schülerinnen an der HTL Pinkafeld. Im Fokus standen naturwissenschaftlich-technische Hochschulausbildu…
-
Der renommierte Fotograf Andi Bruckner aus Pinkafeld hat Grund zur Freude: Er wurde vom größten Fotografie-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum gleich in zwei Kategorien nominiert. Diese Anerkennung s…