Kategorie: Bericht
-
Zertifikatsverleihung des Lehrgangs “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” an der Akademie Burgenland.
-
Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten mit einem Zubau. Seit Anfang September 2023 werden 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Ermöglicht wurde dies, weil das SOS Kind…
-
"Gas Optima 12 Unabhängig 2.0". So heißt der neue Gaspreis der Burgenland Energie, der ab 4. Oktober bis 11. November abgeschlossen werden kann.
-
Vor 750 Jahren wurde Großpetersdorf erstmals in einer Urkunde erwähnt. Über die letzten Jahrhunderte wurde aus dem kleinen Ort ein regionales Wirtschaftszentrum. Das Jubiläum wurde in der Gemeinde gro…
-
Ab heute stehen neue Busverbindungen von Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen nach Wien zur Verfügung.
-
Die Förderung, welche von der Vereinigung Femmes d'Europe zur Verfügung gestellt wurde, wird dem Projekt „Außerschulische Lernbetreuung" zugutekommen. Die Lernbetreuung wird vom Verein Roma-Service in…
-
Im Zuge der Initiative „#mitreden – Demokratie-Offensive des Landes Burgenland" werden jugendliche Demokratiebotschafterinnen und -botschafter ernannt. Diesbezüglich wird eine Auszeichnung verliehen…
-
Der Rastplatz in Grafenschachen verschafft Einblick in die Bronzezeit. Die Ausgrabungsergebnisse sind in Form von Schautafeln dargestellt. Mit der neuen Fundstätte gibt es nun eine neue touristische A…
-
Mehr als 30 Jahre lang hat die Idee eines eigenen Gästehauses Birgit und Hubert Cottogni begleitet. Inspiriert von vielen Aufenthalten in English Country B&Bs, afrikanischen Lodges und sympathischen H…
-
Ein neues LEADER-Projekt beschäftigt sich mit Teilhabemöglichkeiten am Gemeinde- und Vereinsleben von Frauen im Südburgenland. Unter dem Motto „be Part of it“ finden im Südburgenland acht Workshops st…
-
Letzten Donnerstag wurde das 100-jährige Jubiläum des BFV (Burgenländischer Fußballverband) im Kulturzentrum Eisenstadt gefeiert.
-
Am vergangenen Freitag feierte das Ofenstudio Fliegenschnee ein besonderes Jubiläum. Die Familie bedankte sich mit einer großen Feier bei allen Kundinnen und Kunden.
-
Der Neubau des Oberwarter Krankenhauses wird mit weiteren Leistungsangeboten ausgestattet. Bis Frühjahr 2024 entsteht hier erstmals in den burgenländischen Landeskrankenanstalten eine eigene Abteilung…
-
Der Bernstein-Trail ist Burgenlands längster Weitwanderweg und führt von Carnuntum bis nach St. Martin an der Raab. Die Filmemacherin Kristina Schranz hat sich am Freitag, 8. September 2023, auf den W…
-
Mit Ende August wurde der Innenausbau fertiggestellt. Die Außenanlagen werden bis Ende Oktober folgen. Mit 07. Mai 2024 ist die offizielle Umsiedlung der Patientinnen und Patienten geplant, inklusive…
-
Direkt an der Tatzmannsdorfer Straße in Oberschützen werden neue Wohnmöglichkeiten geschaffen. Insgesamt sind sechs Reihenhäuser mit acht Wohneinheiten und zwei Wohnhäuser mit sechs Wohneinheiten gepl…
-
Um dem Pflegekräftemangel in Österreich entgegenzuwirken, hat das Burgenland einerseits eine Ausbildungsoffensive für Pflegekräfte im Burgenland gestartet und sich gleichzeitig um die Rekrutierung von…
-
Um mehr über die Teilnahme von Kindergartenkindern im Straßenverkehr herauszufinden, hat der ÖAMTC eine österreichweite Befragung in Kindergärten durchgeführt. Knapp 560 Eltern haben den Fragebogen re…
-
Med Austron (Zentrum für Krebsbehandlung) lud Expertinnen und Experten zu einem fachlichen Austausch bezüglich Krebstherapien nach Eisenstadt ein.
-
Die Kohfidischer Literaturtage fanden letztes Wochenende statt. Neben Workshops und Lesungen der anwesenden Autorinnen und Autoren wurde auch die Erweiterung des Literaturweges bekannt gegeben.
-
Der Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich geht 2023 an Südburgenland mobil für die Erarbeitung des Konzepts eines flächendeckenden Mikro-ÖV-Angebots (kleinräumige Mobilitätsangebote in Gemeinden…
-
Im Rahmen der Aktion „Wir regeln das gemeinsam!" werden ab dieser Woche vom Land Burgenland und SPAR Menstruationsartikel in Frauenberatungsstellen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
-
Das Mädchen-Vernetzungstreffen an der HTL Pinkafeld soll junge Frauen dazu motivieren, technische Berufe zu ergreifen. Drei erfahrene Frauen stellten ihre Karrierewege in der Technik vor. Mehr als 200…
-
Als die Brücke über der B 50 bei Jormannsdorf 2021 abgerissen wurde, war für den Neubau etwas Besonderes geplant: Statt einer Stahlbrücke sollte eine Brücke aus recycelten Windräderteilen gebaut werde…
-
Für kurze Zeit stand die Existenz der Filiale in der Steinamangererstraße auf der Kippe. Der Billa in der Oberwarter Innenstadt ist in der Nähe des Betreuten Wohnens und wird von vielen Bewohnerinnen…
-
Die top Sporttalente Lea Haider-Maurer (Tennis), Ricardo Bauer (Motocross), Christopher Szentkiralyi (Ringen) und Pascal Kratochwil (Bogenschießen) wurden zu den Gewinnerinnen und Gewinnern der Wolfga…
-
Bei einem Treffen zwischen dem burgenländischen NEOS Landesteam und der Nationalratsabgeordneten Julia Seidl standen die Schwerpunktthemen Bodenversiegelung, Raumordnung und Stärkung der Ortskerne im…
-
In der gespielten Lesung nach dem dänischen Kultautor Arne Nielsen liefern sich die aus Film, Fernsehen und Theater bekannten Schauspielerinnen Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck Gespräche voller…
-
Der ehemalige österreichische Teamchef kehrt nach über 10 Jahren zurück. Das letzte Mal wurde der Schweizer Erfolgstrainer und ehemalige Fußballer Marcel Koller im AVITA Resort 2012 als österreichisch…
-
Seit 15 Jahren werden im Rahmen des Weltalphabetisierungstages Anfang September Bücher symbolisch auf Reise geschickt. Es soll dabei unterstützen, die Öffentlichkeit aufzuklären und Menschen zu ermuti…