Kategorie: Reportage
-
Lafnitztal! Die Au an der Autobahn! Walter Reiss ist bekannt durch seine Dokumentationsfilme im ORF. Für prima! hat er sich auf den Weg in die Lafnitzauen gemacht. Die Reportage.
-
Sie baut in 151 burgenländischen Gemeinden und hat in ihrem knapp 70jährigen Bestehen 15.500 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet. In dieser Zeit ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vo…
-
Die Geschichten sind bücherfüllend, wenn Heinz Schinner, der heutige Besitzer von Schloss Rotenturm, zu erzählen beginnt. Seit über zehn Jahren ist er Schlossherr. Das hätte er sich selbst niemals trä…
-
Ebenfalls in Burgauberg, nur wenige Kilometer von Star-Friseur Markus Unger entfernt, treffen wir einen weiteren, sehr speziellen „Friseur“. Er macht Hausbesuche und lässt seine Kunden auf engem Raum…
-
Jede Gemeinde freut sich über Unternehmer im eigenen Ort. Nicht nur wegen der Kommunalsteuer, sondern auch aufgrund des Zuzugs an Einwohnern und des nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwungs. Fünf ost…
-
Eines der schönsten, typisch burgenländischen Arkadenhäuser steht in Oberwart: das Raffelhaus. Allein der Garten ist eine Geschichte für sich.
-
Mit dem Ausbau des Standortes Oberwart stellt die Druckerei Schmidbauer die Weichen für die Zukunft. Die Produktionsfläche ist von 1.800 m2 auf mehr als 5.000 m2 angewachsen. Mit der Übersiedlung des…
-
Das Burgenland zeichnet sich nicht nur durch günstige Mieten aus, sondern auch durch eine hervorragende Wohnbau-Förderung. Und so unterstützen Infrastruktur-Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) und OSG-Obm…
-
Die Bauherrn und Town & Country Haus Oberwart laden Sie ein, das Massivhaus FLAIR 143 zu besichtigen. Dieses Haus bietet viel Platz und Freiraum für die ganze Familie.
-
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, OSG, ist schon längst zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Burgenlandes geworden. Diese Entwicklung spiegelt letztlich auch der Jahresabschluss für…
-
1932 wurde die Kaserne in Oberwart eröffnet. 2013 wurde sie geschlossen. Auf dem Areal, das im Eigentum der OSG steht, wird aber bald wieder reges Leben herrschen. Patroullieren wird hier jedoch niema…
-
„Was brauchst du? Bist du hungrig? Bist du krank?“, das fragt Erwin Ringbauer täglich, wenn er sich um seine mittlerweile 350 Bonsais im Garten seiner Schwiegereltern kümmert. „Pflanzen sind Lebewesen…
-
Es sind nicht einfach nur ein schwarzer Mantel und ein Hut, auch nicht nur eine Hellebarde und eine Laterne, die das Bild des Nachtwächters prägen. Im Mittelalter sah man ihn in größeren Städten durch…
-
Es ist ein klassisches Männerding, der Modellflug. Dabei dreht sich alles ums Tüfteln, Bauen, Bohren, Schleifen und Kleben, würde man denken. Aber es ist vor allem auch die Feinmotorik und die Vorstel…
-
Bei Informationsveranstaltungen in allen Bezirken im Burgenland wird über das neue Wohnbauförderungsgesetz, die Fördermöglichkeiten im Bereich Alternativenergieanlagen, die unabhängige und kostenlose…
-
Mitten in den Hügeln Pannoniens liegt die Marktgemeinde Großpetersdorf. Einst ein agrarisches Zentrum, hat sich der Ort zur größten Industriegemeinde des Burgenlandes gewandelt.