Kategorie: Kommentar
-
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach der Nationalratswahl sind zunächst die Steirer und danach die Burgenländer aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Darüber hinaus ist auf Bundesebene noch viele…
-
Hartberg und Oberwart liegen knapp 20 Kilometer auseinander. In beiden Gemeinden kämpfen die Innenstädte ums Überleben. Leerstände, Einkaufszentren in der Peripherie, Suche nach Attraktionen und der ü…
-
Zwar gilt die ÖVP als Favorit in dieser Wahlauseinandersetzung, doch es kann noch viel passieren. Die Grünen dürften den Wiedereinzug ins Parlament schaffen, und SPÖ und FPÖ matchen sich um Platz zwei…
-
Es ist eigentlich zum Verzweifeln. Überall schrillen die Alarmglocken, aber wir steuern weiter unbeirrt in die Klimakatastrophe. Einzig die Jungen zeigen mit ihrer Bewegung „Fridays for Future“, dass…
-
Im Mai 2018 beschloss der Oberwarter Gemeinderat ausschließlich mit den Stimmen der absoluten ÖVP Mehrheit einen sogenannten Abfallbehandlungsbeitrag für die Bürger von Oberwart und St. Martin in der…
-
Er gehört zu den bedeutendsten Literaten Österreichs. Der im Südburgenland lebende Peter Wagner ist nicht nur Schriftsteller, Regisseur und Liedermacher. Gerade bei politischen Themen meldet er sich z…
-
Es ist schon komisch, in einem Land zu wohnen, das einen im Grunde gar nicht haben will und, wenn es wollte, ohne offizielle Aufenthaltsgenehmigung im Nu rausschmeißen könnte. Aber noch komischer ist…
