Kategorie: Bericht
-
Das Land Burgenland hat kürzlich eine neue Phase der Ideenwerkstatt gestartet, die sich auf die Themen „Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Bürgerservice“ konzentriert.
-
Erika Strohrigel, die älteste Bewohnerin der Steiermark, feierte am 18. August 2024 ihren 108. Geburtstag. Die Feierlichkeiten fanden im Seniorenhaus Menda in Hartberg statt.
-
Vom 6. bis 8. September 2024 steht Rettenbach ganz im Zeichen des Grasski-Sports. Das Finale des FIS Weltcups bringt die besten Grasski-Athleten der Welt in den idyllischen Ortsteil von Bernstein und…
-
Die Volkshilfe Burgenland hat in einer Pressekonferenz die diesjährige Schulstartaktion vorgestellt und einen Überblick über aktuelle soziale Projekte gegeben. Präsidentin Verena Dunst und Erich…
-
Vom 6. bis 8. September 2024 finden die 11. Kohfidischer Literaturtage statt. Bei einem Pressegespräch am 14. August im Buschenschank Sepp Oswald am Csaterberg wurden Details zum bevorstehenden…
-
Die umfassende Sanierung des Kulturzentrums Güssing, das seit über 45 Jahren im Betrieb ist, schreitet zügig voran. Diese Modernisierung wurde von den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks Güssing 2021…
-
In der Gemeinde St. Johann in der Haide beginnt eines der bedeutendsten Bauprojekte der Region: Die B 50, auch bekannt als Burgenlandstraße, wird auf einer Strecke von rund 1,4 Kilometern…
-
Eltern im Burgenland haben noch bis Freitag, den 16. August, die Möglichkeit, eine Förderung für die Musikschulausbildung ihrer Kinder für das Schuljahr 2024/2025 zu beantragen. Die Landesregierung…
-
Seit dem 3. August 2024 begrüßt die neue Fressnapf-Filiale im Fachmarkt Center Stop Shop in der Steinamanger Straße 177 Tierfreunde aus der Region.
-
Gestern erreichte das Sternschnuppen-Maximum der Perseiden seinen Höhepunkt.
-
Das Bundesheer verstärkt seine Anstrengungen, die Miliz als zentralen Bestandteil der Landesverteidigung zu fördern. Durch eine Reihe von Maßnahmen, die sowohl organisatorische als auch finanzielle…
-
Anlässlich des Tages der Jugend hat NEOS-Jugendsprecher Yannick Shetty auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, Psychotherapie in Österreich als Kassenleistung zu etablieren. Dies sei besonders…
-
Einjähriges Berufkraut verdrängt heimische Arten und reduziert die Artenvielfalt. Davor warnt der Grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller
-
Vorschläge noch bis 30. August möglich
-
Am 30. Juli 2024 wurde in Bad Waltersdorf eine neue Multisportanlage offiziell eröffnet. Die Anlage, die den modernsten Anforderungen entspricht, wurde von Teilnehmern des Sport- & Abenteuercamps 2024…
-
Ein Highlight der besonderen Art erwartete die Mitglieder der Naturfreunde Litzelsdorf in der vergangenen Woche. Im Rahmen einer Wanderung führte ihr Weg zur beeindruckenden Bonsai-Sammlung von Erich…
-
Neues Löschfahrzeug feierlich gesegnet
-
Dr.in Andrea Koch eröffnet Ordination „Sternenzauber“ im Hotel GIP.
-
Angesichts eines tragischen Vorfalls, bei dem ein junger Mann in Burgenland nach einem Wespenstich an Anaphylaxie verstarb, fordert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Markus Wiesler einen flächendeckenden…
-
Knapp drei Monate nach der Eröffnung wurden nun wichtige verkehrstechnische Maßnahmen rund um die Klinik Oberwart geklärt. Noch im August wird ein neuer Fußgängerübergang über die Dornburggasse…
-
Am Montag, den 29. Juli 2024 war ein besonderer Tag für alle Wellness-Liebhaber: Die Avita Therme feierte nach umfassenden Renovierungsarbeiten offizielle Eröffnung und präsentierte zahlreiche…
-
Aktuelle Studien der Wirtschaftskammer Burgenland beleuchten das wachsende Online-Kaufverhalten der burgenländischen Bevölkerung und zeigen dabei sowohl positive Entwicklungen als auch…
-
Nach intensiven Restaurierungsarbeiten wurde die Burgarena der Friedensburg Schlaining am Samstag offiziell eröffnet. Mit der behutsamen Renovierung soll die Friedensburg als kulturelles Highlight des…
-
Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld hat ein neues Rüstlöschfahrzeug (RLFA) mit Allradantrieb erhalten.
-
Die aufeinanderfolgenden Hitzetage und die teils geringen Niederschläge im Juli haben in Teilen Österreichs bereits zur Gefahrenstufe „hoch“ für Waldbrände geführt. Das Kuratorium für…
-
Das Burgenland kündigt ein neues finanzielles Unterstützungspaket für seine Gemeinden an. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilt in einer Pressekonferenz mit, dass die Bedarfszuweisungen um 25…
-
Das Turmhaus von Harro Pirch in Unterrabnitz wird im Sommer zur internationalen Begegnungsstätte für Kunstschaffende