Kategorie: Bericht
-
Unterschiedliche Tempolimits soll es zukünftig in Oberwart nicht mehr geben. Die Stadtgemeinde bemüht sich darum, im Ortsgebiet die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu reduzieren. Mehr Sicherheit und…
-
Die Kosten für Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs sind stark gestiegen. Daneben arbeiten Hersteller mit Tricks, die unter dem Begriff Mogelpackung zu einer weiteren Belastung der…
-
Vortrag und Diskussionsrunde im OHO. Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart.
-
Wer die Gegenden rund um die südburgenländischen Weinhänge hautnah erleben möchte, kann einen Kellerstöckl-Urlaub buchen. Neues dazu wurde gestern am Csaterberg besprochen.
-
Die Schülerinnen und Schüler hatten wieder an zwei Tagen die Chance, sich mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu vernetzen.
-
Die Firma APTIV Services Austria sponserte einen Defibrillator für die Schule.
-
In Bad Tatzmannsdorf wurde es vergangenen Sonntag laut: Sportwagen, die üblicherweise nur aus dem Fernsehen bekannt sind, haben nach einer Ausfahrt am Joseph Haydn-Platz Aufstellung genommen.
-
Aus den "Tagen der offenen Ateliertür" entsteht das neue Format "offen.". Der Fokus richtet sich weiterhin auf zeitgenössische bildende Kunst des Landes.
-
Die OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland befassen sich auch mit der Klimaproblematik. Für Dienstag, den 2. Mai 2023, haben sie die Univ.-Prof. Helga-Kromp-Kolb zu einem Vortrag mit anschließender…
-
Hartberg führt die Erfolgsserie des Sommercampus auch heuer wieder fort. Bereits am 10. Juli starten die ersten Sommer-Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche.
-
AHL6 SEXTETT – Jazz-Konzert im OHO, am Samstag, den 29. April, ab 20:00 Uhr.
-
LTPräs.in Dunst nahm in Vertretung von LH Doskozil an Internationalem Städte- und Regionengipfel in Kiew teil. Zuvor übergab sie vier Einsatzfahrzeuge an die Ukraine.
-
In Oberschützen wird am 29. April ein Symposion zur Zukunft der Sprachen vom Hianzenverein veranstaltet.
-
Die Naturschutzorgane sind seit dem Jahr 1990 im Burgenländischen Naturschutzgesetz verankert und unterstützen die Landes-, Bezirks- und Gemeindebehörden in Belangen des Naturschutzes. Zwölf weiteren…
-
Gestern bis einschließlich heute finden die heurigen Karrieretage an der HTL Pinkafeld statt.
-
Die Schlange vor dem Shop ist bereits lang, die verschiedensten Donuts fallen schon von Weitem auf – Im eo eröffnete gestern ein weiterer Standort der Franchise-Kette „Dunkin’“.
-
Lesung mit Konzert im OHO am 21. April.
-
Auch im Burgenland wurde der am 18. April der Tag des Denkmals begangen. Landtagspräsidentin Verena Dunst würdigte dabei das Denkmal für die NS-Opfer in Pinkafeld. Es gilt als „Vorzeigeprojekt“, wie…
-
Die Woche der Familie findet dieses Jahr von 7. bis 13. Mai statt. Das Motto lautet heuer „Lieder bauen Brücken“. Dabei will man die Musik und den Gesang in der eigenen Familie sowie anderen…
-
In der Momentothek werden Fotos aus der Stadtgemeinde Oberwart gesammelt. In St. Martin/Wart wird nun einen Abend lang in alten Erinnerungen geschwelgt.
-
Die Übergangsfrist für das Verbot der Vollspaltenböden bei der Schweinehaltung ist bis 1. Jänner 2040 angesetzt. Möglichst rasch möchte man dieses aber im Burgenland umsetzen. Dazu bringt das Land…
-
Am Samstag, den 22. April findet ab 19:00 Uhr die Lange Nacht der Bibliotheken auch in der Bücherei Oberschützen statt.
-
Die landeseigenen Spitäler passen ihren Außenauftritt an die anderen Gesellschaften der Landesholding Burgenland an. Die KRAGES wird nun zu „Gesundheit Burgenland“.
-
Nach einer vierjährigen Pause wird die Radjugendtour heuer zum 35. Mal stattfinden. Diese wird zwischen dem 16. und 20. August in der Oststeiermark ausgetragen.
-
Das kulinarische Highlight mit den Siegerweinen des Burgenlandes am 28. April.
-
Im OHO findet am 15. April um 14:00 Uhr die Tagung zum Internationalen Romatag 2023 statt.
-
Im Burgenland werden derzeit 20 Lehrlinge in dieser Sparte ausgebildet.
-
Ball-Blaster heißt die Fußballmaschine, die das Training von Tormännern und Spielern auf ein neues Level heben soll. Sie ist eine der neuesten Entwicklungen der Maturanten der HTL Pinkafeld ist.
-
Am 22. April wird es in Bad Tatzmannsdorf lauter, als man es vom beliebten Kur- und Tourismusort sonst gewohnt ist. Sportwagen, die man üblicherweise nur aus dem Fernsehen kennt, werden nach einer…
-
"Wir freuen uns über unsere tollen Mädchen am Gymnasium Oberschützen! Sie sind Landessieger im Basketball Schulcup! Basketball hat einen hohen Stellenwert und lange Tradition an unserer Schule", sagt…