Kategorie: Bericht
-
Eine Kampagne für Bewegung und Umweltschutz: Zur Arbeit mit dem Rad fahren und tolle Preise gewinnen!
-
Mit 300 Werken zur Auswahl stimmen die Leser*innen über die besten Bücher in den Kategorien Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch ab.
-
Österreichs Nummer Eins in puncto Orts- und Stadtkernstärkung:
-
Lesen liegt wieder im Trend. Laut der aktuellen Studie „Bock auf Buch! – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen“, durchgeführt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, lesen Kinder und…
-
Teuerungsaktion: Land Steiermark stellt rund 51.000 Euro für steirische Tierschutzvereine und ehrenamtlichen Tierschutz zur Verfügung
-
Maßgeschneiderte Unterstützung stärkt berufliche Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen.
-
Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik
-
Die Auszeichnung würdigt beispielhafte Beiträge zur Abfallvermeidung und nachhaltigen Entwicklung durch den Secondhand-Laden.
-
Familienunternehmen setzt auf umfassende Betreuung und starke Netzwerkpartnerschaften
-
Am Samstag, 25. Mai 2024, wurden die neue Volksschule, der Hort und die Erweiterung des Kindergartens mit einem feierlichen Festakt eröffnet. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) realisierte d…
-
Die Stadtgemeinde Oberwart engagiert sich seit dem Jahr 2022 verstärkt in der Jugendarbeit. Nun geht man einen Schritt weiter und öffnet in der Waldmüllergasse den Jugendraum Oberwart (JuRO).
-
Der Verein Wieseninitiative präsentierte gestern mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Pläne für das österreichweit erste Kompetenzzentrum für Streuobst, das im Südburgenland entst…
-
Die Lange Nacht der Forschung 2024 bietet am 24. Mai eine erlebnisreiche Möglichkeit, Wissenschaft und Forschung an 13 Standorten im Burgenland hautnah zu erleben. Über 90 Programmpunkte, darunter Vor…
-
Eine aktuelle Umfrage von Palmers und dem Marktforschungsinstitut TQS zeigt, dass Frauen sich deutlich häufiger als Männer entschuldigen, besonders im beruflichen Kontext. Dies gilt insbesondere für F…
-
Im Jahr 2024 wird das Burgenland eine Rekordsumme von rund 520 Millionen Euro in die Infrastruktur investieren. Von der Gesamtsumme sind etwa 245 Millionen Euro für Projekte der Baudirektion vorgesehe…
-
Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud kürzlich zu einem Runden Tisch gegen Gewalt, bei dem 31 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Organisationen und Institutionen zusammenka…
-
Die Gesundheit Burgenland, der größte Arbeitgeber im Burgenland, hat eine neue Lehrlingsoffensive gestartet. Das Unternehmen plant, mittelfristig 40 bis 50 Lehrstellen zu schaffen. Dies wurde von Land…
-
Mit der Eröffnung der neuen „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“, die entlang des alpannonia® Weitwanderweges führen, setzt das Südburgenland neue Maßstäbe im regionalen Tourismus. Die Route, die…
-
Vom 2. bis 7. Juli 2024 findet die Tour of Austria zum 73. Mal statt. Dieses Jahr startet die Österreich Rad-Rundfahrt mit einer Premiere im Burgenland: Bad Tatzmannsdorf wird erstmals Etappe mit Star…
-
Fußgesundheit beginnt beim richtigen Schuhwerk. Profitieren Sie beim Schuhhaus Peinsipp von der über 90-jährigen Erfahrung des Familienbetriebes.
-
Männer sollten ab 45 mit der Prostatakrebs-Vorsorge beginnen. Daher hat im Jahr 2015 die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie eine Aktion zur Prostat…
-
Im April stand die HLW Hartberg ganz im Zeichen der praktischen Anwendung und des unternehmerischen Denkens. Neben Business Lunch und Gala Dinner waren 30 Schüler*innen bei der Firma Ringana zu Besuch…
-
Die Klinik Oberwart hat am gestrigen Dienstag offiziell ihren Betrieb aufgenommen und empfängt die ersten Patientinnen und Patienten in ihren modernen Räumlichkeiten. Die sorgfältig geplante Übersiedl…
-
Ab September 2025 soll die provisorische Container-Lösung für Teile der Sonderschule Oberwart Geschichte sein. Die Gemeinde hat einen konkreten Plan für eine dauerhafte Lösung.
-
Der diesjährige Weinfrühling, der vom 4. bis 5. Mai 2024 stattfand, ist der Höhepunkt für Weinliebhaber. In der malerischen Weinidylle Südburgenland konnten Besucherinnen und Besucher bei der größten…
-
Die steirische Landesregierung und die Stadt Graz haben eine neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Bezahlung im Kunst- und Kultursektor fairer zu gestalten. Es werden insgesamt 1,2 Millio…
-
Die Stadtgemeinde Oberwart hat mit „Oberwart 2035 – Ein Zukunftsbild“ ein ambitioniertes Bürgerbeteiligungsprojekt ins Leben gerufen, das die Einwohnerinnen und Einwohner dazu einlädt, die Zukunft ihr…
-
Das Burgenland hat eine erhebliche Erhöhung der finanziellen Förderung für Jugendarbeit beschlossen. Landesrätin Daniela Winkler teilte mit, dass die Fördermittel um bis zu 150 Prozent angehoben werde…
-
Seit dem ersten offiziellen Lockdown im März 2020 musste die Gastronomiebranche zahlreiche Rückschläge einstecken. Es gab nach der Pandemie eine kurze Zeitspanne, in der sich eine kleine Besserung im…