Kategorie: Reportage
-
Begonnen hat alles mit drei Bäumen und einer Wasserquelle im Garten – im Jahr 1997 in Markt Allhau. Heute, 25 Jahre später, leben Anita Tausz und Roland Gergits in einem Märchengarten. Das Haus – mit…
-
Seit Wochen prägt uns eine Alltagshandlung wie keine andere: das Corona-Testen. Egal, ob per Schnelltest im Wohnzimmer oder nach geduldigem Anstellen im Testzentrum: „Nicht nachgewiesen“ sind die Zaub…
-
Im Gewerbegebiet Unterwart-Oberwart tummelt sich reger Autoverkehr auf der Steinamangererstraße und den Zufahrten zu Möbelhäusern, Fachmarktzentren und zur Tankstelle. Nebenan liefern sich gerade zwei…
-
Seit 1995 führt Dr.in Elisabeth Sochor-Micheler mit ihrem Team ihre Ordination für Augenheilkunde und Optometrie in der Bahnhofstraße in Oberwart. Seit 1. Jänner 2022 ist der Augenfacharzt Dr. David G…
-
Erwin Hochwarter hat zwar schon im Hinterkopf gehabt, dass er den Standort der H&P Trading GmbH wieder erweitern wird. Nur, dass es so schnell gehen würde, das hatte er nicht geahnt. Kaum 2019 erricht…
-
Henryk Mossler schätzt die Ruhe am Land und den Charme alter, einfacher Bauernhäuser. Insgesamt zehn Mal hat der aus Polen stammende Künstler seinen Wohnsitz im Südburgenland gewechselt, von einer Ein…
-
Weihnachten wird verlängert, denn am 3. Jänner startet Tavola den Winterschlussverkauf mit bis zu -50%.
-
Das Gloria Kino in Oberwart – einst war das Gebäude über Jahrzehnte Kultstätte des gesellschaftlichen Lebens in Oberwart. Heute ist hier die christliche Pfingstkirche Bethel beheimatet.
-
Direkt an der burgenländisch-steirischen Grenze liegt die Marktgemeinde Wolfau. Obwohl die Gemeinde unter der finanziellen Belastung der Corona-Krise den Gürtel etwas enger schnallen musste, stehen wi…
-
St. Johann in der Haide ist als Teil der Wirtschaftsregion Hartberg weit vorne, wenn es um Betriebsansiedelungen geht. Weil viel in die Infrastruktur investiert wird, ist die Gemeinde ein beliebter un…
-
Der Weg ist das Ziel, heißt es so schön. Doch was ist, wenn man auf der Anreise zum Urlaub auf wunderbare Orte trifft, an denen man verweilen möchte? „Kein Problem“, meint Norbert Weitzer, passioniert…
-
Ein Schritt, dann der nächste. Die Füße nicht heben, nur schlurfend vorwärtsziehen, das spart Kraft. Die Anstrengung des langen Aufstiegs ist zu spüren, scheinbar in jedem Muskel, die eisige Kälte läs…
-
Die Zeit rund um Weihnachten ist für die Angestellten im Paketzustelldienst der Österreichischen Post immer eine wahre Herausforderung. Im vergangenen Jahr war dies inmitten der unterschiedlichen Coro…
-
Am neuen „Rundweg Peter Rosegger“ wandern Naturliebhaber und Genussmenschen auf den Spuren des steirischen Heimatpoeten durch Hartberg. Faszinierende Landschaft, Stadtflair, Kulinarik und Geschichte –…
-
Im liebevoll gestalteten Geschäft in der Bahnhofstraße sind Geschenkesuchende genau richtig.
-
Corona hat so manche verändert. Nein, ich schreibe nicht über das Übliche, doch auch das, worüber ich schreibe, kennt man, einen Teil zumindest.
-
„Blackout“ ist wohl der Begriff, den wir neben „Corona“ am meisten in den Medien hören. Wir müssen uns für den Notfall eines totalen Stromausfalles vorbereiten. Diese Meldungen sind Anlass, die Geschi…
-
Die Gemeinde Lafnitz liegt am namensgebenden Fluss. Vielleicht erzeugt diese Nähe zur Natur das Gefühl für ökologische Themen, wie ein besonders ausgeklügeltes Mülltrennungssystem und ein umweltfreund…
-
Im beschaulichen Penzendorf gibt es seit geraumer Zeit eine große Baustelle, die eigentlich drei Bauprojekte umfasst: Zum einen wurde im Obergeschoß des Gemeindezentrums ein Mehrzwecksaal errichtet, z…
-
Produktmanagement & Präsentation – Aus der Sicht von Felix und Teresa: Schüler*in der HLP OberwartKreativ, jung und außergewöhnlich – das schreit nach Streetwear! Zum 20jährigen Jubiläum der Abteilung…
-
Seit der Schließung der Volksschule 2008 war es still geworden in dem Haus, in dem einst viele Spitzzickener Kinder lernten und lachten. Und auch wenn das zentral gelegene Schulgebäude in den darauffo…
-
„Wir wollen bewusst Teil der Energiewende sein und einen Beitrag leisten“, sagt Robert Seier, Gründer und Firmenchef von seier.com. Seit Oktober hat sein Unternehmen neben der Zentrale im GIP Großpete…
-
Der Oberwarter Traditionsbetrieb Gangoly steht für qualitätsvolle Tischlerei-Meisterarbeit und begleitet Trauernde als Bestattungsunternehmen beim würdevollen Abschiednehmen.
-
„solar.one“ nennt sich das moderne und futuristisch wirkende Gebäude in Stegersbach, bei dem sich alles um die umweltverträgliche, globale Energie-Versorgung in einer digitalisierten Welt dreht. Das K…
-
Georg Lindenbauer ist schwer zu fassen. Zum einen, weil er ständig auf Achse ist. Zwischen verschiedenen Wohnsitzen, Baustellen und seinem Atelier im Südburgenland, dessen genaue Adresse nur wenigen b…
-
Sie wurden in den Anfangsmonaten der Pandemie als Heldinnen und Helden bezeichnet. Ihnen wurde applaudiert, doch jetzt ist es wieder still geworden um die Pflegekräfte. In Oberwart wurde 1974 im Zuge…
-
Die REDWELL Manufaktur GmbH, Hersteller der Infrarotheizungen, hat ein neues Produkt in ihr Sortiment aufgenommen – die Spiegelheizung ROUND. REDWELL hat den Trend der runden Spiegel aufgegriffen und…
-
Smoky Devil heißt er und schaut einen von der Flasche mit teuflischen Augen an, dass einem angst und bang werden kann. Im Glas entfaltet er erst sein volles Aroma, wobei natürlich zu beachten gilt, da…