Kategorie: Reportage
-
Das Moor heilt. Das weiß man in Bad Tatzmannsdorf schon seit der k.u.k. Monarchie. Für das Reduce Gesundheitsresort ist das Moor eines von drei Naturheilvorkommen, die der Region österreichweit eine S…
-
In Markt Allhau baut die Winkler und Halwachs OG eine Reihenhausanlage, die nach Fertigstellung 22 Mieterinnen und Mietern ein Zuhause bieten soll. Nicht nur die Lage „Am Spitz“ ist interessant. Der O…
-
Seit Beginn der Pandemie steigen in den Haushalten die Abfallmengen. Einerseits wird Altes entrümpelt und andererseits online Neues bestellt. Mehr Zeit zuhause geht Hand in Hand mit volleren Mistkübel…
-
Sie planen ein neues Haus? Oder denken Sie an eine Sanierung Ihres Wohnraums? Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner.
-
Stadt.Land.Garten – Tauch ein in die Natur der Stadt Hartberg. Im Rahmen des Grünraumprojektes Stadt.Land.Garten werden in der „Kleinen historischen Stadt“ Hartberg zahlreiche klimafreundliche Maßnah…
-
Vor rund einem Jahr, in der Aprilausgabe 2020, hat das prima! Magazin Kaindorf vorgestellt. Die Vorgespräche dazu waren an den Vortagen des ersten Lockdowns. Nun, über ein Jahr später, sieht die Situa…
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst si…
-
Wie ein verwildeter Waldstreifen wirkt das Oberwarter Moor beim Kreisverkehr an der B50 Richtung Unterschützen. Dabei handelt es sich um ein wertvolles Heilmoorgebiet von über 1.000 Jahren.
-
Wenn man innerhalb der Stadtmauer von Stadtschlaining flaniert, kommen einem unweigerlich mittelalterliche Melodien in den Sinn. Und man wäre auch nicht verwundert, wenn ein Trommler aus dem Burgtor s…
-
Einen Bogen in der Hand, einen Köcher mit Pfeilen an der Seite hängend. So kommen alle von der kleinen Gruppe aus dem Wald heraus. Zufrieden sehen sie aus. Die Jagd war heute erfolgreich. Das ist kein…
-
Alles für Ihren Markenauftritt! Warum Sie Profis vertrauen sollten
-
Produktmanagement & Präsentation Aus der Sicht von Reinigungsfachfrau Gabriele Putz
-
Öffnen oder doch geschlossen halten? Seit einem Jahr ist die Gastronomie bei uns – bis auf wenige Monate oder besser gesagt Wochen – geschlossen und in Warteposition. Auch eine angedachte Öffnung der…
-
Grafenschachen ist eine kleine südburgenländische Ortschaft in einer Geländemulde. Was sich unspektakulär anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Naturidyll mit allen Annehmlichkeiten einer grö…
-
Am 1. Mai ist wieder SONNENERDE-TAG. Und das bedeutet „Pflanzenmarkt“ und „Tag der offenen Tür“ am SONNENERDE-Areal in Riedlingsdorf. Pflanzenraritäten, Kräuter und wichtige Infos zum Thema Garten st…
-
In Lafnitz errichtet Unternehmer Werner Singer 5 NEUE, moderne Eigentumswohnungen (54 m2 bis ca. 100 m2) mit exklusiver Ausstattung, ebenerdig und barrierefrei.
-
Klaus Pahr hat sich in seinem Portfolio auf Burnout Vorbeugung sowie Resilienz- und Achtsamkeitstraining spezialisiert. Der diplomierte Lebens- und Sozialberater und Supervisor weiß: Die schnelllebige…
-
Im Hartberger Geschäft IdeenReich finden Sie liebevolle Details für den schönsten Tag im Leben.
-
Multitasking gilt in unserer schnelllebigen Zeit als Paradedisziplin, als Non-Plus-Ultra von Talent und Stärke. Besonders Frauen wird nachgesagt, eine Gabe für die parallele Ausführung von Mehrfachauf…
-
Auswanderer! Gerade im heurigen Jahr, in dem wir 100 Jahre Burgenland feiern, sind ihre Geschichten besonders interessant. Herbert Rehling aus Bad Tatzmannsdorf beschäftigt sich seit fast drei Jahrzeh…
-
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zehren an den Kräften von allen. Doch gerade den Kindern verlangt die Krise viel ab. Das gewohnte Gefühl einer allgemeinen Zukunftssicherheit und Berechenbark…
-
Gelegen im oststeirischen Hügelland am Fuß des Masenbergs bietet Grafendorf eine ausgezeichnete Infrastruktur im medizinischen Bereich, in der Nahversorgung, Kinderbetreuung und verschiedene Schulen b…
-
„Ich kann kein Blut sehen. Deswegen morde ich lieber mit Pflanzengift“, sagt Krimibuchautorin und Giftpflanzenexpertin Klaudia Blasl aus Litzelsdorf mit einem Augenzwinkern über sich selbst. Im Gesprä…
-
Seit mehr als 25 Jahren ist das Elektroteam Experte für Elektrotechnik in Hartberg. Ob Industrie, Gewerbe, öffentliche Gebäude oder Privatkunden – Strom, Licht und Daten werden genau dahin gebracht, w…
-
Mit dem Jugendhaus wurde in Oberwart in den 1980er-Jahren die Basis für eine kulturelle Bewegung gelegt, die sich später als OHO – Offenes Haus Oberwart – zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen K…
-
Als vergangenes Frühjahr die Schotten dicht gemacht wurden, schmunzelte man über einen prophezeiten „Babyboom“ zum Jahresbeginn. Nun sind die neun Monate nach dem strengen ersten Lockdown vorbei und e…
-
Heute ist das OHO in der Lisztgasse Oberwart eines der bedeutendsten Kulturhäuser Österreichs. Im Jänner 2014 wurde das OHO sogar mit dem Österreichischen Staatspreis für zeitgenössische Kunst ausgeze…
-
„Das Tor zum Südburgenland“ liegt verkehrstechnisch gesehen optimal. Direkt an der A2 ist man im Nu in Graz und ebenso in Wien. Für Unternehmen und Pendlerinnen und Pendler ein guter Platz. Doch Markt…