Kategorie: Bericht
-
Laut einer NEOS-Umfrage sei die Büroarbeit einer der zeitaufwendigsten Arbeiten für 75 Prozent der befragten Lehrkräfte. NEOS fordern in Form einer Petition den Stopp von bürokratischen Tätigkeiten fü…
-
Der Gymnasiast Raphael Heuchl nahm von 21. bis 27. August an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) in der Slowakei in Strečno teil und gewann eine Bronze-Medaille. Insgesamt traten zehn N…
-
Der Landeswettbewerb „Familienfreundlichstes Unternehmen" findet bereits zum 13. Mal statt. Bis 15. Dezember 2023 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Aktivitäten für ein familienfre…
-
Heute, am 4. September 2023, startet das Land Burgenland mit den neuen Busfahrplänen. Die ÖVP übt daran massiv Kritik und startet die Petition "Nein zur Pendlerschikane".
-
Auf der heurigen Inform feierte der SV Oberwart 111-jähriges Bestehen. Der Sportverein Oberwart wurde 1912 gegründet und ist somit der älteste im Burgenland.
-
Heute startet im Burgenland die Schule. Rund 33.800 Kinder und Jugendliche legen wieder täglich ihren Schulweg zurück. Hier ist erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr geboten, vor allem in Schulgebieten…
-
Was die Stadtgemeinde Oberwart schon seit langem fordert, wird endlich umgesetzt. Die Dornburggasse ist eine Landesstraße und bekommt nun eine 30 km/h-Beschränkung.
-
Im Zuge des Starts des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) und der Einführung neuer Buslinien durch die VBB (Verkehrsbetriebe Burgenland) am 4. September kommt es auch zu einer Neuorganisation de…
-
Die 52. Inform-Messe wurde am 30. August eröffnet. Unter dem Motto „Herzlich willkommen daheim!“ eröffnete die Messe ihre Türen – sie läuft noch bis Sonntag, 3. September 2023 am Messegelände in Oberw…
-
Mit dem 04. September starten rund 34.000 Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr. Unter der Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurden Maßnahmen erarbeitet, die im kommenden Schuljahr die En…
-
Ab 04. September geht der ausgebaute Öffi-Verkehr im Süd- und Mittelburgenland in Betrieb. Die Grünen äußern Lob und Kritik.
-
Der BAST-Service geht zusammen mit dem neuen öffentlichen Linienverkehr am 04. September an die Startlinie. Das Sammeltaxi wird Personen von bereits festgelegten Haltepunkten zur nächstgelegenen Haupt…
-
Das BFI startet mit dem Projekt „STARTUP als Chance für Frauen“ mit September diesen Jahres in eine neue Runde und spricht damit Neu-Gründerinnen an, die auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Unterst…
-
Für Kinder einkommensschwacher Familien gibt es vom Land Burgenland neue Förderrichtlinien für Mittagessensbeiträge in Kindergärten und Schulen. Ab 4. September ist die Antragstellung möglich.
-
Vergangenen Freitag feierte die Schülerunion Burgenland ihren Landestag in Oberschützen. Julian Schindler ist der neue Landesobmann der größten burgenländischen Schülerinnen- und Schülerorganisation…
-
Von 25. – 27. August fand das jährliche Winzer- und Trachtenfest in Stegersbach statt.
-
Seit 2018 ist das Arzneimittel Ozempic auf dem Markt und hat sich als vielversprechendes Medikament für Menschen mit einer schwer einstellbaren Diabetes Typ II-Erkrankung erwiesen. In den letzten Mona…
-
Das Projekt der Gemeinde Oberwart für die Verlegung des Busbahnhofes vom Hauptplatz in die Badgasse geht an die Startlinie. Ebenfalls soll der Hauptplatz in der Innenstadt neu gestaltet werden. Um auc…
-
Der Vorschlag der EU-Kommission, dass Menschen ab 70 Jahren alle fünf Jahre eine medizinische Untersuchung durchführen oder eine Selbsteinschätzung ihrer Fahrtauglichkeit abgeben müssen, um weiterhin…
-
Am 21. September findet der Welt-Alzheimer-Tag statt. Bedingt durch die demographische Alterung der Bevölkerung leiden immer mehr Menschen an Demenz. Woran erkennt man die Erkrankung? Gibt es Präventi…
-
Die Inform Oberwart ist zurück – mit Vergnügungspark, Festzelt, Wahl der Miss Inform und Messe-Highlights für die ganze Familie: vom 30. August bis 3. September 2023!
-
Die Forderung zur Verbesserung der Bahnverbindung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist laut WKO und Tourismusbetrieben einheitlich. Als Beitrag zum Klimaschutz und der heimischen Infrastruktur muss die…
-
Im Bezirk Oberpullendorf soll ein weiterer Sonnenmarkt vom Land Burgenland eröffnet werden. Für die Pannonische Tafel, die hier ebenfalls einen Standort hat, ist das ein sinnloser Konkurrenzkampf.
-
Die Ausstellung setzt die kreativen Werke burgenländischer Berufsfotografinnen und Berufsfotografen professionell in Szene. Von 23. August bis 12. September 2023 ist sie im Oberwarter Stadtgarten zu b…
-
Die Lern- und Feriencamps haben zum dritten Mal eröffnet und 2023 gibt es mit „Fit 4 Diversity" ein erweitertes Programm mit für Schülerinnen und Schüler aus Sonderschulen.
-
Die Landesholding Burgenland bekommt einen zweiten Geschäftsführer. Die ÖVP und FPÖ äußern Kritik an dem Vorhaben.
-
Im Rahmen der Förderaktion „a sauberes Festl" bekommen öffentliche Veranstaltungen, die besonders umweltfreundlich und nachhaltig durchgeführt werden, finanzielle Unterstützung und eine Auszeichnung v…
-
Den Schulweg eigenständig zu bewältigen kann die Entwicklung fördern, birgt aber auch Gefahren. Kinder können die Risiken im Straßenverkehr oft noch nicht richtig einschätzen. Mit rund 900 Aktionsplak…
-
Der Schulstart am 04. September rückt immer näher, das bedeutet wieder mehr Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind Kinder. Für mehr Sicherheit empfiehlt der ARBÖ Burgenland, den Schulweg…
-
Für die Benutzerinnen und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel im Burgenland stehen ab 4. September 2023 mehr Buslinien und das Anrufsammeltaxi zur Verfügung, welche für ein dichteres öffentliches Ver…