Kategorie: Bericht
-
Der Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung hat in Kooperation mit dem Reduce Gesundheitsreform Bad Tatzmannsdorf einen neuen Themenweg im Kurpark errichtet.
-
Die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining anlässlich 100 Jahre Burgenland feiert ihren zweiten Geburtstag. Bereits um die 90.000 Menschen haben die Ausstellung besucht.
-
Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 und die Gemeinde Kohfidisch veranstalten heuer die Literaturtage von Freitag, 8. September bis Sonntag, 10. September.
-
Im Jagdjahr 2021/22 wurden im Burgenland mehr als 7.000 Wildtierunfälle registriert, meist erwischt es Rehe, Hasen und Fasane. Noch bis Ende August ist hoher Vorsicht geboten, so lange dauert die Brun…
-
Das AMS Burgenland und ABZ*Austria stellen das gemeinsame Projekt ABZ*Take Care vor. Das Projekt stellt Coachings und Workshops zur Verfügung, die Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der Gesund…
-
Die Initiative "Besser im Ortskern" wurde vor einem Jahr von der OSG ins Leben gerufen. Ziel des ganzen Projektes ist, Ortskerne zu beleben und in alten Gebäuden neue Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen…
-
Die schweren Regenfälle der letzten Tage verursachten große Schäden in der Landwirtschaft im Süd- und Mittelburgenland.
-
Am 8. August ist Weltkatzentag. Grund zum Feiern gibt es aber leider nicht, denn das Katzenleid ist enorm. Grund für das Elend sind Tierhalter, die ihre Katzen nicht kastrieren lassen. Dabei herrscht…
-
Von 2. bis 6. August war Rettenbach der Austragungsort der Junioren Grasski-WM. Österreichs Sportlerinnen und Sportler waren besonders erfolgreich. Tina Hetfleisch aus Oberdorf stach besonders hervor…
-
Der 04. August ist der Tag des Bieres. Passend dazu liefert Verein "Land schafft Leben" Wissenswertes rund ums österreichische Bier und dessen Herstellung.
-
Im Jahr 2023 feiert die Sportunion 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 160 Kursen jetzt verfügbar.
-
Österreicherinnen und Österreicher verbringen diesen Sommer an den heimischen Seen. Kärnten, Steiermark und Salzburg zählen zu den Top-Destinationen.
-
Laut Wirtschaftsbund-Stellenmonitor waren im Juli ganze 220.590 Stellen in Österreich verfügbar. Davon knapp 4.000 im Burgenland und 29.000 in der Steiermark.
-
Die Spritpreise sind mit Juli wieder deutlich höher geworden. Nicht nur in Österreich, auch in anderen europäischen Ländern ist ein Anstieg zu sehen. Darunter auch beliebte Reiseziele.
-
Das Erlebnis- und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg wird mit 31. August schließen. Gutscheine sind bis dorthin noch einlösbar.
-
Das Entwicklungsprogramm soll dazu dienen Regionen im Südburgenland überörtlich in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Wohnen, Versorgung, Erholung, Tourismus und Mobilität zu regeln. Dabei wurde als Zi…
-
Das Land Burgenland bietet mit der „Schuldenberatung Burgenland“ einen kostenlosen Service, der Burgenländerinnen und Burgenländern bei finanziellen Schwierigkeiten Beratung und Hilfe bietet und bei E…
-
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Billa-Filiale in der Steinamangererstraße schließen soll. Vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnungen des Betreuten Wohnens eine Katastrophe…
-
Im April hat das Familienministerium einen neuen Fördercall in Höhe von 600.000 Euro zur Stärkung des Kinderschutzes in Österreich gestartet.
-
Eine aktuelle Studie des Bereichs Eigentumsschutz im KFV zeigt, dass die hohen Außentemperaturen negative Auswirkungen auf ein großen Teil der Bevölkerung hat. 33 Prozent der Befragten bekommen bei Hi…
-
Das Landesjugendreferat Burgenland veranstaltete unter dem Motto „creARTivity week" eine kreative Woche für Jugendliche ab 14. Die Woche war mit verschiedensten Kreativworkshops gestaltet, die speziel…
-
In der aktuellen Sommerbadesaison häufen sich die tödlichen Badeunfälle. Wie Aufzeichnungen des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV anhand von Medienberichten zeigen, sind in diesem Jahr ber…
-
Der Equal Pension Day fällt heuer österreichweit auf den 4. August. Es ist jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende.
-
Unter dem Titel „Secrets in Paradise“ wurden vier E-Bike Touren mit Rätsel-Abenteuer entwickelt, um das Südburgenland für Gäste und Einheimische erlebbar zu machen. Der Rätselspaß wird durchgeführt vo…
-
Das Produktionswerk der Wienerberger Österreich GmbH in Pinkafeld gewann bei einem internationalen Wettbewerb den Preis für seine wirkungsvollen CO2-einsparenden Maßnahmen.
-
In jeder burgenländischen Bezirkshauptmannschaft stehen seit 2019 mindestens eine Beraterin oder ein Berater für Anliegen rund um Pflege und Betreuung zur Verfügung. Aktuell sind elf Personen in diese…
-
Unter dem Motto "Landschaften voller Superhelden" nahmen im vergangenen Schuljahr 35 Naturparkschulen und Naturparkkindergärten am Aktionstag für Biodiversität teil. Im Fokus standen Insekten.
-
Die ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) Burgenland ist seit über 20 Jahren Vorreiter darin, den burgenländischen Kindern das Schwimmen beizubringen. 2023 hat der Sportd…
-
Die Bäckerei Bayer feiert zwei neue Konditorinnen. Nach langer und intensiver Ausbildungszeit erhielten die Damen diesen Sommer ihre Meistertitel.
-
Als Zeichen gegen die Hungerkatastrophe läuten am 28. Juli in ganz Österreich um 15:00 Uhr die Glocken für fünf Minuten.