Kategorie: Reportage
-
Ein Haus erzählt Geschichte… Mitten in der Hartberger Herrengasse steht das Steinpeißhaus, ein Gebäude, das seit Jahrhunderten ein stiller Zeuge der Geschichte ist. Das Innere des Hauses erzählt von…
-
Haus Gabriel in Riedlingsdorf ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die seit ihrer Gründung einen besonderen Ansatz verfolgt. Seit genau vier Jahrzehnten steht die individuelle Betreuun…
-
Mit dem Bau des neuen Bauhofs in Kemeten startet ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das die Arbeitsbedingungen für die Gemeindebediensteten verbessern und die kommunalen Dienstleistungen wesentlich e…
-
Die vamos Küche in Markt Allhau ist sowohl integrativer Ausbildungsbetrieb als auch kulinarischer Nahversorger im Rahmen von „Essen auf Rädern”. Mit dem Um- und Zubau des Gebäudes in der Gemeindestraß…
-
Am 7. Juli 2024 um 6 Uhr 35 morgens steht der Oberwarter Steuerberater Andreas Roth am Ufer des Main-Donau-Kanals in Hilpoltstein in Deutschland und wartet auf den Startschuss. Sein Körper ist voller…
-
Aktuell gibt es in Österreich mehrere attraktive Fördermöglichkeiten, die Haushalten helfen sollen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Kosten zu sparen. Besonders relevant sind dabei die Progra…
-
Der neue Ford Explorer EV ist ein vollelektrischer SUV mit fortschrittlicher Technologie, überragendem Komfort und kurzen Ladezeiten. Er bietet eine gute Mischung aus Reichweite, Leistung und praktisc…
-
Wenn die Verkaufsstände aufgebaut sind und die ersten Gäste um zehn Uhr vormittags durch das Schlosstor spazieren, haben Sarah Keil und Tina Schabhüttl schon zahlreiche Kilometer kreuz und quer durch…
-
Sabina Kasumovic ist Wiederholungstäterin. Um sie herum wird gebohrt, gehämmert und gestemmt. Der Boden ist herausgerissen, bis auf die tragenden Wände ist von dem ursprünglichen Haus nichts mehr übri…
-
„Wohnen – Arbeit – Freizeit“ ist das Leitmotiv der Gemeinde St. Johann in der Haide. Drei Themen, denen sich Bürgermeister Günter Müller seit über 25 Jahren widmet, um seine Gemeinde für die Einw…
-
Noch mehr Exklusivität, noch mehr Stil, noch mehr AVITA!
-
Mitten im malerischen Südburgenland liegt die Großgemeinde Weiden bei Rechnitz, die auch unter dem Namen „Vlahija“ bekannt ist. Diese Bezeichnung geht auf die walachischen Freiheiten der kroatischspra…
-
Jazz & More
-
Mit einer Investition in die Zukunft der Kleinsten setzt die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen ein starkes Zeichen: Der Kindergarten wurde umfassend saniert und erweitert. Bereits im Herbst 2021 wurde ei…
-
Mit der Erweiterung der Raiffeisenbezirksbank Oberwart werden Finanzexpertinnen und -experten in eigene Bereiche im Headquarter in der Oberwarter Wiener Straße zusammengeführt. Dies soll Synergien sch…
-
Die Gemeinde Kaindorf ist ein innovativer Ort, in dem Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Durch gemeinsames Engagement werden vielfältige Projekte umgesetzt, die Kaindorf zu einer nachhaltigen un…
-
Man nehme: Eine Handvoll Sägespäne, ein bisschen Substrat sowie die richtigen Sporen, und schon soll man auf geringstem Raum eine beachtliche Menge an hochkarätigen, gesunden Lebensmitteln erzeugen…
-
Unterkohlstätten im Bezirk Oberwart besteht aus den fünf Ortsteilen Glashüttenbei Schlaining, Günseck, Holzschlag,Oberkohlstätten und Unterkohlstätten. Unter der Leitung von Bürgermeister Christia…
-
Ein starker Gemeinschaftssinn in einer idyllischen Wohngemeinde – so hat sich Neustift an der Lafnitz positioniert. Das Wohl des Einzelnen steht ebenso im Mittelpunkt wie das gemeinsame Miteinander.
-
Im April 2018 wurde in Wien der erste Baum nach der Methode des Stockholmer Baumpflanzsystems gesetzt. Eine Ulme. Sechs Jahre später wurden nun die Wurzeln ausgegraben. Das Ergebnis ist gleichzeitig e…
-
Greinbach setzt sich aus den Katastralgemeinden Penzendorf, Staudach und Wolfgrub zusammen und steht für ein harmonisches Miteinander. Hier pulsiert das Familienleben im Einklang mit dem Arbeitsalltag…
-
Neue Ausstellungserlebnisse ab Mai 2024
-
Der Sohn der evangelischen Pfarrerin Sieglinde Pfänder wurde am 12. April 1995 als Sternenkind geboren. Das heißt, er starb Anfang der 20. Schwangerschaftswoche bereits im Mutterleib und wurde dann mi…
-
„Wolfau – Ein Dorf mit Herz“: Dieser Slogan ist im 1.500-Seelen- Dorf an der Lafnitz Programm. Wolfau ist vielfältig, hält aber vor allem an einem fest – seiner einzigartigen Gemeinschaft. Mit Initiat…
-
Die oststeirische Region sieht sich mit entscheidenden wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert: der Bewältigung von Leerständen und der Förderung nachhaltiger Landentwicklung. Diese Herausfor…
-
In Schildbach entsteht das österreichweit erste Bauwerkabdichtungszentrum von Christoph und Martina Höller. Das Familienunternehmen, bekannt für seine Expertise und Innovation, nutzt Polyurea, eine ei…