Kategorie: Reportage
-
Am 1. Mai ist wieder SONNENERDE-TAG. Und das bedeutet „Pflanzenmarkt“ und „Tag der offenen Tür“ am SONNENERDE-Areal in Riedlingsdorf. Pflanzenraritäten, Kräuter und wichtige Infos zum Thema Garten st…
-
In Lafnitz errichtet Unternehmer Werner Singer 5 NEUE, moderne Eigentumswohnungen (54 m2 bis ca. 100 m2) mit exklusiver Ausstattung, ebenerdig und barrierefrei.
-
Klaus Pahr hat sich in seinem Portfolio auf Burnout Vorbeugung sowie Resilienz- und Achtsamkeitstraining spezialisiert. Der diplomierte Lebens- und Sozialberater und Supervisor weiß: Die schnelllebige…
-
Im Hartberger Geschäft IdeenReich finden Sie liebevolle Details für den schönsten Tag im Leben.
-
Multitasking gilt in unserer schnelllebigen Zeit als Paradedisziplin, als Non-Plus-Ultra von Talent und Stärke. Besonders Frauen wird nachgesagt, eine Gabe für die parallele Ausführung von Mehrfachauf…
-
Auswanderer! Gerade im heurigen Jahr, in dem wir 100 Jahre Burgenland feiern, sind ihre Geschichten besonders interessant. Herbert Rehling aus Bad Tatzmannsdorf beschäftigt sich seit fast drei Jahrzeh…
-
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zehren an den Kräften von allen. Doch gerade den Kindern verlangt die Krise viel ab. Das gewohnte Gefühl einer allgemeinen Zukunftssicherheit und Berechenbark…
-
Gelegen im oststeirischen Hügelland am Fuß des Masenbergs bietet Grafendorf eine ausgezeichnete Infrastruktur im medizinischen Bereich, in der Nahversorgung, Kinderbetreuung und verschiedene Schulen b…
-
„Ich kann kein Blut sehen. Deswegen morde ich lieber mit Pflanzengift“, sagt Krimibuchautorin und Giftpflanzenexpertin Klaudia Blasl aus Litzelsdorf mit einem Augenzwinkern über sich selbst. Im Gesprä…
-
Seit mehr als 25 Jahren ist das Elektroteam Experte für Elektrotechnik in Hartberg. Ob Industrie, Gewerbe, öffentliche Gebäude oder Privatkunden – Strom, Licht und Daten werden genau dahin gebracht, w…
-
Mit dem Jugendhaus wurde in Oberwart in den 1980er-Jahren die Basis für eine kulturelle Bewegung gelegt, die sich später als OHO – Offenes Haus Oberwart – zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen K…
-
Als vergangenes Frühjahr die Schotten dicht gemacht wurden, schmunzelte man über einen prophezeiten „Babyboom“ zum Jahresbeginn. Nun sind die neun Monate nach dem strengen ersten Lockdown vorbei und e…
-
Heute ist das OHO in der Lisztgasse Oberwart eines der bedeutendsten Kulturhäuser Österreichs. Im Jänner 2014 wurde das OHO sogar mit dem Österreichischen Staatspreis für zeitgenössische Kunst ausgeze…
-
„Das Tor zum Südburgenland“ liegt verkehrstechnisch gesehen optimal. Direkt an der A2 ist man im Nu in Graz und ebenso in Wien. Für Unternehmen und Pendlerinnen und Pendler ein guter Platz. Doch Markt…
-
Die Vermittlung von qualifiziertem, erfahrenem Personal ist eine der Stärken, die hinter dem Namen G1 steckt. Die zweite Stärke liegt im Transportwesen. Beide Schwerpunkte haben das Unternehmen österr…
-
Ihr Partner für Physiotherapie, Ergotherapie und Massage.
-
In der Wintersaison 2019/20 wurde die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee vom Internationalen Skiareatest mit dem „Internationalen Skiarea-Pistengütesiegel in Doppelgold“ und der Beschneiungstrophy i…
-
Es ist kurios: Der Wechsel ist im Südburgenland und der Oststeiermark tagtäglich präsent und doch wird ihm meist kaum Beachtung geschenkt. Dabei würde es oft schon reichen, einfach den Kopf zu heben u…
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst si…
-
Im Alter von drei Jahren ist er bereits Motocross gefahren. Heute ist Philip Prisching 30 und erfüllt sich seinen Traum vom eigenen Unternehmen rund ums Motorrad. Im Gewerbegebiet Unterwart baut er se…
-
Auf die Posch Mühle in Hartberg trifft dieses alte Müller-Lied wohl nicht zu. Sie besteht seit fast 500 Jahren, aber das Mühlenrad gibt es längst nicht mehr. Und von einem rauschenden Bach war hier au…
-
Kemeten kennt man von der Durchreise auf der B57 ins südliche Burgenland. Wenn man die 60 beziehungsweise 70 km/h auf der Geraden durchzischt, nimmt man die Ortschaft eher nur aus den Augenwinkeln wah…
-
Tore geben Sicherheit und prägen den Stil eines Gebäudes. Die Service Lounge im Gewerbegebiet Kemeten ist Ihr Partner, wenn es um Tore und Antriebe geht. Beste Qualität zum fairen Preis.
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst si…
-
Mit einem Standort direkt an der Bundesstraße Kemeten hat alles begonnen. Mittlerweile baut Erwin Hochwarter seine EH Holding im Gewerbegebiet Kemeten in zweiter Phase aus.
-
In den Nachkriegsjahren wuchs die Rotkreuz Bezirksstelle Oberwart aufgrund der zahlreichen Tätigkeitsfelder im Dienste des Menschen rapid an. Eine endgültige Heimat, die den Ansprüchen gerecht wird, k…
-
St. Johann in der Haide. Wer diesen Ortsnamen das erste Mal hört, mag viel assoziieren. Fakt ist, dass der Zusatz „Haide“ nicht etwa „Heide“ mit niedrig blühenden Gewächsen bedeutet, sondern sich viel…
-
Der Erhalt sogenannter Streckhöfe, die auch heute noch typisch für manch burgenländisches Dorf sind, ist die Mission von Klaus-Jürgen Bauer. Der burgenländische Architekt und Dozent an der TU Wien für…
-
„Ich mag an meiner Gemeinde besonders, dass sie eine ländliche Struktur aufweist, man hier die Natur erleben kann und die Ruhe, zu der man hier kommen kann“, sagt Ing. Jürgen Peindl, seines Zeichens s…